Allgemeines und Regeln
WAS IHR WISSEN SOLLTET, WENN IHR MIT KINDERN ZU UNS KOMMT
Beim Bouldern klettert man Absprunghöhe bis etwa 4m über dicken Matten, beim Sportklettern (auch Seilklettern oder einfach nur Klettern genannt) ist man mit Seil und Gurt gesichert an den hohen Wänden – bei uns bis über 17m – unterwegs. Bouldern ist auch für Neulinge ohne Vorerfahrung möglich (wir empfehlen aber den Kurs „Einstiegskurs Bouldern“). Beim Seilklettern braucht die sichernde Person eine entsprechende Ausbildung. Diese bekommt ihr in unserem „Grundkurs Seilklettern“.
Zu Eurer und aller Sicherheit, und um Enttäuschungen zu vermeiden, bitte beachtet vor Eurem Besuch mit Kindern unbedingt unsere Hallenregeln.
Hallenregeln
Kinderbereich Der Boulder-Bereich für Kinder von 0-5 Jahren ist oben hinter dem Sitzbereich, Kinder ab 6 Jahren dürfen in Begleitung ihrer Eltern den gesamten Boulderbereich nutzen.
Sicherheitsregeln Unsere Halle ist eine Sportanlage, Rennen und Toben sind hier tabu. Kletternde Kinder und Erwachsene können jederzeit ohne Ankündigung stürzen, haltet Euch daher niemals im Sturzbereich anderer auf! Haltet seitlichen Abstand und klettert nicht über- und untereinander. Bitte helft Euren Kindern, diese Regeln zu verinnerlichen und seid zu jedem Zeitpunkt eingriffbereit in ihrer Nähe.
Beaufsichtigung Aus Sicherheitsgründen sind maximal 2 Kinder je erwachsene Betreuungsperson möglich. Diese muss sich zu jedem Zeitpunkt eingriffbereit in der unmittelbaren Nähe der Kinder befinden. Kaffeetrinken während die Kids auf der Matte sind ist daher leider nicht möglich.
Schuhe Am besten klettert es sich in Kletterschuhen. Gymnstikschläppchen oder saubere Hallenturnschuhe gehen auch, barfuß oder in Socken klettern ist leider nicht erlaubt.
Erfahrene Jugendliche ab 14 Jahren können mit Einverständiserklärung der Eltern ohne erwachsene Aufsichtsperson zu uns kommen.
Erfahrene Kinder ab 10 Jahren haben die Möglichkeit den Rocca-Boulderführerschein zu machen, und können dann auch ohne Aufsichtsperson zu uns kommen. Infos und Termine findet ihr unten.
Eintrittspreise für Kinder findet ihr hier. Bitte beachtet, dass wir beim Bouldern für begleitende Eltern den regulären Eintrittspreis berechnen, auch wenn ihr lediglich zur Beaufsichtigung der Kinder auf der Matte sind. Beim Seilklettern entfällt der Eintritt für Eltern, die ausschließlich zum Sichern mit dabei sind.

Kindergeburtstage
Klettern, Bouldern, Spaß und Feiern im Roccadion

Schulklassen & Gruppen
Wir wärmen uns gemeinsam auf, erklären die wichtigsten Sicherheitsregeln und unterstützen die Kinder bei ihren ersten Versuchen beim Bouldern und Klettern. Dafür stellen wir euch erfahrene Trainer*innen zur Seite, die Euch 1,5 Stunden lang betreuen.
-> Zu Buchung, Preis und Terminen.

Kinder- & jugendgruppen
In festen Gruppen von 6-7 Kindern treffen wir uns wöchentlich und bringen den Kindern den Boulder- und Klettersport spielerisch näher.
-> Zu Buchung, Preis und Terminen

Boulder-Führerschein
Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab 10 Jahren, die bereits viel Erfahrung im Bouldern haben, und umsichtig genug sind, um sich ohne erwachsene Betruungsperson sich sicher und konzentriert auf der Matte und an der Wand bewegen und die Hallenregeln selbständig einhalten können.
-> Zu Buchung, Preis und Terminen